




Am Dienstag, den 20.03.2012 ist 22:05 Uhr definitiv Fernsehzeit!
Dann und an den zwei darauffolgenden Dienstagen wird im MDR die Serie "Kinder des Ostens" ausgestrahlt. Zum Inhalt: Es gibt so viele Kindheitsgeschichten, wie es Kinder gibt. Was heißt es, ein „Kind des Ostens“ zu sein? Diesem Thema widmet sich der MDR in drei Dokumentationen. Mit dabei bei dem MDR-Crossmedia-Projekt, das sich mit dem Heranwachsen in der DDR von der Nachkriegszeit bis heute beschäftigt, sind auch Illustrationen von mir.
MDR FERNSEHEN | 20.03.2012 | 22:05 Uhr
Kinder des Ostens: Meine Eltern
MDR FERNSEHEN | 27.03.2012 | 22:05 Uhr
Kinder des Ostens: Meine Schule
MDR FERNSEHEN | 03.04.2012 | 22:05 Uhr
Kinder des Ostens: Meine Freizeit
Im Internet : www.kinder-des-ostens.de
Regie : Jan Peter / Produktion : Looks Film & TV für MDR
Im Saale-Holzland-Kreis (südöstlich von Jena) startet jetzt der "Lokale Aktionsplan" für Vielfalt, Demokratie & Toleranz. Die Botschafterin der Aktionen ist die Figur Ella P. - die ich zusammen mit Paul Josiger & Michael Schaffhauser vom Blitz e.V. entwickelt habe.
Alle Informationen hier : www.vielfalt-im-shk.de
Gutes, gesundes und regionales Schulesssen sollte man sich schmecken lassen! Damit sich die Versorgung der Schüler im Saale-Orla-Kreis, südlich von Jena verbessern kann, wurde von der dortigen LEADER-Aktionsgruppe eine Broschüre konzipiert, die nach den Winterferien an alle Schüler und Eltern ausgegeben wurde.
Darin wird über regionale Kreisläufe aufgeklärt und gute Argumente für den Kauf regionaler Lebensmittel gegeben. Auch die Bedürfnisse der beteiligten Schüler, Lehrer, Eltern, Verarbeiter und Produzenten werden gesammelt, um alle an einen gemeinsamen Tisch zu bringen!
Die Broschüre wurde geschrieben von Hans-Joachim Petzold - gestaltet von Anke Heelemann - illustriert von Rosa Linke. Wer tiefer in dieses wichtige Thema eintauchen möchte, kann sich hier informieren : www.schulessen.org - - - > Hier noch ein Link zur Broschüre selbst.
Rosa Linke is illustrating for books, films, all kind of media connected with kids and loves to experience daily live in other cultures. She is part of the illustrators group Illustrationsautomat.
Contact: via Portfolio
Copyright for all pictures
(c) Rosa Linke, 2009-2023:
(if not mentioned otherwise)
* Geld Kultur Erbe
"Gib dem Euro ein Gesicht" mit illustrierten Geldscheinen
Leipzig, Universitätsbibliothek
5.10.2018 - 1.01.2019
* Siebdrucke & Zeichnungen
Einzelausstellung im Projektraum der Kreativ-Etage.
Weimar, Kreativ-Etage
17.01. - 26.03.2018
* 10xILLUMAT
Gruppenausstellung zum 10jährigen des Illustrationsautomaten
Weimar, kiosk.6
13.07. - 16.07.2017
* NEURO ILLUMINATED
Gruppenausstellung zum Erscheinen des neuen 10-Euro-Scheins
Düsseldorf, stilwerk
23.09. - 06.10.2014
* 20 Jahre Fakultät Gestaltung!
Gruppenausstellung Illustration
Weimar, Van-de-Velde-Bau
20. - 24.11.2013Gruppenausstellung im Themenschwerpunkt Illustration
Erfurt, Thüringenhalle
9. - 11.11.2012
* Fünf Jahre Illumat!
Gruppenausstellung zum Illustrationsautomaten
Weimar, Salon Konetzny
12. - 15.07.2012
Group Exhibition by Dragana Brankovic & Raquel Schembri & Rosa Linke
Belgrade Serbia, Culturni Centar - Big Galery
03. - 13.06.2012
* Glas auf Metall - Emaillearbeiten
Erfurt, Rathausgalerie, Etage 2
13.09.-20.11.2011
* kunstwerkSTADT Pößneck 2011
24.06 – 10.07 2011 in Pößneck, Thüringen
organisiert von Spektarkulum e.V.
* KUNSTAUSSTELLUNG »Ilversgehofen
Stadtwerke Erfurt, Magdeburger Allee, 22. Juni bis 29. Juli 2011, Mo - Do 7-19 Uhr und Fr 7-17 Uhr
* LUXUS . START1
Gruppenausstellung mit Malerei, Grafik, Fotografie, Objekte
Eröffnung // Freitag, 4. März 2011, 21 Uhr
Johannesstraße 36, Erfurt
4. März - 2. April 2011, 21 Uhr
* StöberART im Stöberhaus
Gruppenausstellung Design aus Sperrmüll
Stöberhaus Erfurt, Eugen-Richter-Str. 26 in Erfurt
seit November 201
* SKATE & SHAKE - Skateborads!
Schauschau, URBAN COUTURE & LOVEABLE PIECES
Graben 29, 99423 Weimar
5.02. - 5.03.2011
* Einzelausstellung mit Siebdrucken
Städtische Bibliotheken Dresden -
In der Galerie der Haupt- und Musikbibliothek
Freiberger Str. 33, 01067 Dresden
13.09. - 22.11.2010
* Gruppenausstellung "Tiefsee"
mit Florian Schmigalle, Punktata, Josephin Müller und Rosa Linke
11.09. - 22.09.2010
* Kunstlawine
Im ehemaligen Innenministerium in Erfurt. Erste Kunstlawine-Vernissage 5.05.2010 mit u.a. mit Steffi Winkler.
12.06. - 27.06.2010
* Gruppenausstellung "Bazonnale 1 / Lust"
In der Viehauktionshalle Weimar, hinterm Bahnhof. Vernissage ist am 7. Mai 2010 20 Uhr. Alle Infos :
7.05.2010 - 30.06.2010
* Gruppenausstellung "Teile des Ganzen" in Nürnberg mit einer meiner Serien von Siebdrucken aus Kasterlee. // Group exhibition in Nürnberg, I will take part with a series of silkscreen works.
20.01.2010 - 28.02.2010
* Group show ‘Special exhibition’ with Works of 2009 in the Frans-Masereel-Centrum in Kasterlee near Antwerp. // Gruppenausstellung ‘Special exhibition 2009’ mit Arbeiten die 2009 im Frans-Masereel-Centrum in Kasterlee entstanden.
14.01.2010 - .28.02 2010
* Gruppenausstellung ‘100 Sächsische Grafiken 2008’ mit zwei Drucken aus der Serie ‘Rien, Nada, Nichts’
25.02.2010 - 01.04.2010